Unbürokratische und bedarfsgerechte Flüchtlingshilfe

Es geht weiter am Spielplatz
25/03/2022
Heinzenberger Oster-Schatzsuche
16/04/2022

Die Frankfurter Neue Presse (fnp) berichtet in ihrem Artikel über das Treffen des Grävenwiesbacher Arbeitskreises, in dem es um die Gründung eines lokalen Netzwerkes ging. Es soll Geflüchteten aus der Ukraine unbürokratische und bedarfsgerechte, schnelle Unterstützung gewähren, um akute Not zu lindern. Das Netzwerk will mit der Bildung einer Online-Plattform die Hilfsangebote und die Hilfesuchenden verknüpfen. Gestartet wird die Netzwerkbildung mit der Einrichtung eines E-Mail-Verteilers sowie der Öffnung des Netzwerkes für weitere Unterstützergruppen wie zum Beispiel die Ortsvereine. Mit der Teilnahme von allen sechs Ortsvorstehern der Gemeinde dokumentierte der erste Arbeitskreis, dass »Grävenwiesbach hilft« alle Ortsteile einbezieht.

Quelle: https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/gemeinsam-not-gefluechteter-lindern-91465506.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert